• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftSchülerPartnerLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Elternbrief

 

 

 
 
Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen."
(Aurelius Augustinus, Bischof von Hippo)
 
 
 

Liebe Eltern,

Sie sind für Jugendliche am Übergang zwischen Schule und Beruf die wichtigsten Bezugspersonen und Ratgeber. Durch Ihr Vorbild können Sie die jungen Menschen dabei unterstützen, gemeinsam Perspektiven für die eigene Berufswahl zu entwickeln. Sie kennen die Stärken und Potentiale Ihrer Kinder am besten und können maßgeblich bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Berufswahl und letztendlich der Entscheidung für einen beruflichen Weg der jungen Menschen helfen. 
 
Mit unserem ELTERNBRIEF möchten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Pirna die notwendigen Informationen rund um das Thema Berufswahl im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge geben. Neben regionalen Terminen zur Berufsorientierung erhalten Sie Informationen zu "Schau rein! -Sachsen", Hinweise zu den Angeboten der Berufsberatung der Arbeitsagentur in unserer Region im ersten Quartal 2011 und zu den Ausbildungsmöglichkeiten an den Beruflichen Schulzentren im Landkreis.
 
» Elternbrief Ausgabe August 2011
» Elternbrief Ausgabe Januar 2011
» Elternbrief Ausgabe August 2010
» Elternbrief Ausgabe April 2010
 
Ihre Anregungen und Hinweise zur Gestaltung der Elternbriefe sind herzlich willkommen. Schreiben Sie uns dazu einfach eine » Email.
 
 

 

Weitere Informationen für Eltern und ihre Kinder

Die Landesservicestelle Schule-Wirtschaft informiert dazu mit einen Elternwegweiser über aktuelle Entwicklungen in Sachen schulischer Berufs- und Studienorientierung im Sinne der Sächsischen Strategie. Der Elternwegweiser beinhaltet neben der Bezugnahme auf die Kernziele der einzelnen Jahrgangsstufen und den daraus resultierenden Möglichkeiten der Eltern, wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Prozess der Berufswahl.
 
Hier finden Sie die Elternwegweise zum Thema Berufs- und Studienorientierung für die jeweiligen Schularten:
 
» Wegweiser für Eltern mit Kindern in Schulen zur Lernförderung     
» Wegweiser für Eltern mit Kindern in Mittelschulen                                        
» Wegweiser für Eltern mit Kindern an Gymnasien

 


 



Freitag, 22. Februar 2019  13:08 Uhr
Besucher gesamt: 256.962
Besucher heute: 11
 
Wir über uns
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
 
Veranstaltungen zur Berufswahl
Veranstaltungsüberblick
Schau rein!
Girls´ Day
Tag der Ausbildung
UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis
  • Rückblicke
 
Unternehmensatlas "Land in Sicht"
3. Auflage Schuljahr 2015/16
Onlineversion
 
Berufsorientierung in der Schule
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Eltern gewinnen
Berufswahlpass
Praktikum
Praxistage in der Wirtschaft
Berufseinstiegsbegleitung
Die Komplizen
 
Ausbildung
Duale Berufsausbildung
  • Berufliche Schulzentren im Landkreis
  • Ausbildungsunternehmen
Schulische Ausbildung
Duale Ausbildung mit Abitur
Finanzielle Unterstützung
 
Studium
Studium an der Universität
Fachhochschulstudium
Kunsthochschulstudium
Duales Studium an der Berufsakademie
 
Selbst aktiv werden
Kreiselternrat
Senior Experten
Elternkampagne zur Berufswahl
  • Elternkonferenz am 25.06.2014
  • Veranstaltungsdokumentation
  • Elternkonferenz am 12.09.2015
 
Unsere Strategie
Ausbildungschancen vor Ort
Leitbild im Landkreis
Ausbildungsreife
Qualitätssiegel für Schulen
Strategie des Freistaates Sachsen
 
Informationen & Beratung
Wege in den Beruf
Elternbrief
Berufe ABC
Bewerbungstipps
Kompetenzagentur Sächsische Schweiz
Angebote zur beruflichen Orientierung
  • Angebotsdatenbank
Beratungseinrichtungen
Lehrstellenbörsen
 
Kompetenzentwicklung
Koordinierungsstelle im Landkreis
 
Sonstiges
Aktuelles
Termine
Links & Downloads
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE