• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
PartnerSchülerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis 2016

Nachdem die "Unibörse - Der Hochschultag im Landkreis" auch 2015 für Aussteller und Besucher äußerst erfolgreich war, findet sie in diesem Jahr mittlerweile zum 5. Mal statt.         

Merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor:

 

Samstag, 12.11.2016, 10:00 - 13:00 Uhr

"Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde
Am Gymnasium 1-3
01744 Dippoldiswalde
 
 

Rückblick 2015

Gekommen um zu bleiben

Zum vierten Mal informiert der Landkreis in Dipps mit einer Unibörse über regionale Studienangebote. Das Interesse daran steigt.

 

Dippoldiswalde.  Das Angebot ist vielfältig am Sonnabend. An den Ständen der Bundeswehr und der Polizei drängen sich Interessenten, um etwas über Karrieremöglichkeiten bei Vater Staat zu erfahren. Alle Hochschulen der Umgebung sind mit Informationsmaterial in Hülle und Fülle angereist. Die Angebote der Firmen sind auch für Überraschungen gut. Nicht jeder weiß, dass das Hotel Lugsteinhof in Zinnwald als Praxispartner ein duales Studium anbietet. Bergiplast in Dohma und Berggießhübel sucht einen Studenten für Maschinenbau, der im Betrieb den praktischen Teil der Ausbildung machen will. Nach drei Stunden sind die Studienberater rundweg zufrieden. So auch die Dippserin Konstanze Zschoke. Sie hat an der TU Bergakademie Freiberg Geophysik studiert und ist jetzt als Studienbotschafterin für ihre Hochschule unterwegs. „Das Interesse war sehr groß. Überrascht hat mich heute, dass sich sehr viele Mädchen über das Chemiestudium informiert haben“, sagt sie nach dem Ende der Unibörse. Sie hofft, dass viele Schüler im Januar den Tag der offenen Tür an der Bergakademie nutzen, um sich weitergehend zu informieren. Auch die Berufsakademie Dresden stößt mit ihren dualen Studiengängen auf großes Interesse. Über 80 Beratungsgespräche führen ihre Vertreter in den drei Stunden der Unibörse.


Wer auf der Börse fündig wurde

So sind auch die Organisatoren zufrieden. Katrin Hentschel von der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge schätzt die Besucherzahl auf mehr als 600. Das ist eine deutliche Steigerung gegenüber den 500 vom vergangenen Jahr. Dieses Jahr sind auch mehr Aussteller gekommen. Es waren 45 gegenüber 40 im Jahr zuvor. Die Organisatoren haben Fragebogen an die einzelnen Aussteller verteilt, um ihr Echo zu erfahren. 30 bis 50 Beratungsgespräche hat das Gros von ihnen geführt, ergibt eine Auswertung zum Schluss der Börse. „Auch die Workshops und Vorträge waren voll belegt“, sagte Anja Lehleitner, die mit zum Organisationsteam gehört.

Für viele Schüler, die mit Informationsmaterial nach Hause gehen, bleibt die Studien- und Berufswahl ein entscheidender Schritt im Leben. Die vierte Unibörse, die im Glückauf-Gymnasium in Dippoldiswalde stattgefunden hat, kann ihnen den nicht abnehmen, aber sie kann ihnen ein wenig Orientierung geben.

 


 

Wir danken unseren Sponsoren 2015:

                                            

 

Haben Sie auch Interesse daran, die Studienorientierungsmesse finanziell zu unterstützen und damit von vielen attraktiven Vorteilen zu profitieren? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

 


 

Sie haben Fragen?

Nadja Bauer und Manuela Sprechert von der Koordinierungsstelle Beruf und Bildung im Landratsamt helfen Ihnen gern weiter. Schicken Sie uns einfach eine Email an nadja.bauer@landratsamt-pirna.de oder rufen Sie uns an unter 03501.515-1516.

 

 


 



Samstag, 21. Mai 2022  04:58 Uhr
Besucher gesamt: 302.104
Besucher heute: 6
 
Wir über uns
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
 
Unsere Strategie
Leitbild im Landkreis
Strategie des Freistaat Sachsen
 
Veranstaltungen
Auf einen Blick
Schau rein!
Girls´ Day
Wirtschaftstag
Tag der Ausbildung
UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis
  • Rückblicke
 
Unternehmensatlas "Land in Sicht"
3. Auflage Schuljahr 2015/16
Onlineversion
 
Schule-Wirtschaft
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
  • Ansprechpartner
Kooperation Schule-Wirtschaft
 
Berufs- und Studienorientierung
Praktikum
Berufswahlpass
Ausbildungsreife
Wege in den Beruf
Elternkampagne zur Berufswahl
Eltern gewinnen
Unsere Bildungslandschaft
 
Ausbildung vor Ort
Regionaler Ausbildungsmarkt
Fachkräftesicherung
Berufliche Schulzentren im Landkreis
Duales Studium
IHK Lehrstellenbörse
 
Beratung und Unterstützung
Wirtschaftsförderung im Landkreis
Agentur für Arbeit Pirna
Arbeitgeberservice
Mentoring
 
Sonstiges
News
Termine
Links & Downloads
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE